Neujahrsspaziergang 01. Januar 2015

Alle Jahre wieder:

Zum alljährlichen Neujahrsspaziergang trafen sich die Mitglieder der RHS Ems-Jade in Hooksiel.
Gemeinsames Plaudern der Hundeführer und ausgelassenes Toben der Vierbeiner haben die kalten Temperaturen und den Wind gut aushalten lassen.
Wir haben uns sehr über die Teilnahme von unserem Oldie Baily gefreut, der mit 11 Jahren der älteste Hund in der Runde war.
Außerdem waren Gemma und Jente dabei, Aoibheann und Max, Maya und Bailey, Rieke, Lotti und Hina, die viel Spass hatten.

     

Leider haben Vikki mit Aris, Timo mit Odin und Jennifer mit Samson wegen Krankheit gefehlt.
Wir wünschen von hier aus gute Besserung.

Unsere Senioren Ayk und Chayenne durften dem Getümmel der stürmischen Junghunde fern bleiben und haben den Neujahrstag auf dem Sofa geniessen dürfen. Auch ihnen ein frohes neues Jahr.

zurück zum Archiv

Jahreshauptversammlung 17. Januar 2015

Am 10.01.2015 traf sich die Rettungshundestaffel Ems-Jade e.V. zur Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses Schortens.

Themen waren hierbei nicht nur der Bericht der Kassenwartin Manuela Schmidt, sondern natürlich auch der Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2014 durch den Ersten Vorsitzenden Dirk Conrad und den Einsatzleiter Hauke Kupke sowie der Ausblick auf das noch junge Jahr 2015.

Im März des vergangenen Jahres legte Holger Kiefer mit seinem Hund „Jerko“ erfolgreich die Prüfung der Fläche 2 ab. Das Team stellte somit seine Einsatzfähigkeit in einem 100.000 Quadratmeter großen Gelände unter Beweis.

Im Mai 2014 konnten die Hunde „Aiobheann“ mit Hundeführerin Manuela Schmidt und „Samson“ mit Jennifer Weilguni erfolgreich die Begleithundeprüfung ablegen. Im selben Monat fand auch unser Wesens- und Eignungstest statt, bei dem die angetretenen Hunde „Odin“, „Samson“, „Maya“, „Bailey“ und „Aris“ alle bestanden und somit ihre Ausbildung zu Lebensrettern auf vier Pfoten fortsetzen können.

Ein ganz besonderes Highlight stellte unsere Hubschrauberübung am 13. Juli dar, bei der Hundeführer aus ganz Deutschland mit ihren Vierbeinern anreisten um diese Einsatzübung der besonderen Art auf dem Flugplatz Emden miterleben zu können.

Im August wurde unser Boot „Searcher“ offiziell getauft. Ein weiterer, wichtiger Schritt auf dem Weg zur Wasserortung, die wir in unserer Staffel auch ausbilden und in naher Zukunft auch im Einsatz anbieten wollen.

Anfang November richteten wir eine Flächenprüfung aus, bei der Tanja Kiefer mit „Gemma“ die Wiederholungsprüfung bestand und Timo Weilguni mit „Odin“ als Erstprüfling seine Einsatzfähigkeit erfolgreich unter Beweis stellen konnte.

Anja Conrads Rüde „Ayk“ darf nach vielen Jahren als geprüfter Lebensretter in den wohlverdienten Ruhestand gehen und von nun an sein Rentnerdasein genießen.

Für das Jahr 2015 streben wir natürlich an, weitere Teams in der Fläche zu prüfen und die Ausbildung im Bereich Wasserortung zu intensivieren. Ganz besonders liegt uns aber unser Mantrailing-Zug mit Sitz in Ostfriesland am Herzen. Viktoria Heimann leistet für uns in diesem Bereich unschätzbare Pionierarbeit und ist deutschlandweit auf Fortbildungen und Kursen unterwegs, um in unserer Staffel Mantrailerteams ausbilden zu können. Wer Interesse an dieser Ausbildung hat darf gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

Wir danken ganz besonders dem Gast unserer Jahreshauptversammlung, Frau Melanie Sudholz von der CDU, die sich die Zeit genommen hat, unseren Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Rettungshundestaffel Ems-Jade e.V. zu folgen. Ihre ermutigenden Worte nehmen wir gerne mit in das neue Jahr!

 

 zurück zum Archiv

Dorffest Hohenkirchen 28. Juni 2015

Heute haben wir unseren Infostand im Rahmen des Dorffestes Hohenkirchen bei der Feuerwehr Hohenkirchen aufgebaut, natürlich gab es auch eine kleine Vorführung vor der Bühne und alle waren bei schönstem Wetter hoch motiviert dabei.
Danke nochmal an die Feuerwehr Hohenkirchen für den Kaffee...

    

    

 zurück zum Archiv

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Rettungshundestaffel Ems-Jade e.V.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!! 

--- Herzlichen Glückwunsch Katharina zum bestandenen Ausbilderpatent! ---

 --- neuer Beitrag auf AKTUELLES ---

 

Wir setzen auf einen hohen Qualitätsstandard bei Rettungshundeteams sowie auch bei Ausbildern und Prüfern.
Wir prüfen nach der Prüfungs- und Prüferordnung für Rettungshundeteams
nach DRV-Richtlinien gemäß DIN 13050.

  Mitglied im Verein der Hundefreunde Oldenburg und Umgebung e.V.
 

 Mitglied im VDH und FCI